Die 1,5 km lange Rosengartenschlucht verläuft vom Stadtzentrum bis nach Hoch-Imst. Sie ist auch für Familien mit Kindern geeignet.
Die Wanderung von Imst durch die Rosengartenschlucht ist eine schöne und abwechslungsreiche Tour. Vom Infobüro Imst geht es, links von der Johanneskirche, entlang des Schinderbaches in die Rosengartenschlucht. Dort wandert man auf einem gesicherten Steig durch die Schlucht. Es ergeben sich immer wieder eindrucksvolle Blicke auf den Schinderbach. Bei der Brücke in Richtung „Hoch-Imst“ weitergehen. Kurz vor Hoch-Imst kann man einen lohnenswerten Abstecher zur Blauen Grotte machen. Danach dem Weg weiter bergauf, vorbei am Natur-See, nach Hoch-Imst folgen. Nach dem Parkplatz geradeaus in Richtung „Wetterkreuz“ gehen und dem Weg stets in diese Richtung, später bergab, folgen. Vom sogenannten Wetterkreuz hat man einen schönen Ausblick ins Gurgltal. Danach dem Wanderweg nach Imst zurück folgen. Die Rosengartenschlucht ist von ca. Mitte Mai bis zum Wintereinbruch jederzeit kostenlos zu besichtigen.
Weitere Informationen zur Tour (ausführliche Wegbeschreibung mit Wegpunkten, weitere Infos, Fotos, Landkarte) finden Sie auch im Wanderführer „Wanderführer Ferienregion Imst“ (Tour Nr. 12) vom AM-BERG Verlag
Weitere Informationen zur Tour (ausführliche Wegbeschreibung mit Wegpunkten, weitere Infos, Fotos, Landkarte) finden Sie auch im Wanderführer „Wanderführer Ferienregion Imst“ (Tour Nr. 12) vom AM-BERG Verlag
Empfehlenswertes zu Rosengartenschlucht

Natursee Hoch-Imst
Das Wasser im kleinen Natursee in Hoch-Imst hat Trinkwasserqualität und ist ein großartige…
Mehr erfahren
Sonneparkplatz
Dieser Parkplatz liegt ebenfalls im Zentrum von Imst am Johannesplatz. Er befindet sich sü…
Mehr erfahren