Sie erfahren viel Interessantes vom Leben und Werken der bäuerlichen Bevölkerung im Gurgltal.
Handwerk im Gurgeltal wird anschaulich im Heimatmuseum Tarrenz präsentiert und führt den Besucher durch die verschiedenen Zeitepochen. Das im Jahre 1734 erbaute Bauernhaus bietet original erhaltene Räumlichkeiten, in denen das Leben und Wirken der ländlichen Bevölkerung nachvollzogen werden kann.
Durch die Galerie, welche ehemals als Stall genutzt wurde und heute als Ausstellungsraum zahlreicher Vernissagen dient, gelangt man über den Keller in die Küche mit einer offenen Feuerstelle. Dort werden auch heute noch im Zuge von Veranstaltungen nach alten Rezepten zubereitete „Ziachkiachln“ in alten gußeiserenen Pfannen gebacken und den Gästen angeboten. Ein schmaler Gang führt dann linker Hand in die Stube und rechts in die Werkzeugkammer.
In den oberen Stockwerken erlebt der Besucher die alten Handwerkstechniken der Schusterei, Schneiderei und Weberei. Auch die Landwirtschaft war im Gurgeltal von großer Bedeutung und zahlreiche Exponate sind Zeugen eines harten und entbehrungsreichen Lebens.
FÜHRUNGEN werden nach telefonischer Vereinbarung mit einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen durchgeführt.
Preis / Pers. € 3,00
Gruppenpreis ab 10 Personen, € 2,00 / Person
Durch die Galerie, welche ehemals als Stall genutzt wurde und heute als Ausstellungsraum zahlreicher Vernissagen dient, gelangt man über den Keller in die Küche mit einer offenen Feuerstelle. Dort werden auch heute noch im Zuge von Veranstaltungen nach alten Rezepten zubereitete „Ziachkiachln“ in alten gußeiserenen Pfannen gebacken und den Gästen angeboten. Ein schmaler Gang führt dann linker Hand in die Stube und rechts in die Werkzeugkammer.
In den oberen Stockwerken erlebt der Besucher die alten Handwerkstechniken der Schusterei, Schneiderei und Weberei. Auch die Landwirtschaft war im Gurgeltal von großer Bedeutung und zahlreiche Exponate sind Zeugen eines harten und entbehrungsreichen Lebens.
FÜHRUNGEN werden nach telefonischer Vereinbarung mit einer Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen durchgeführt.
Preis / Pers. € 3,00
Gruppenpreis ab 10 Personen, € 2,00 / Person

Kontakt | |
---|---|
Name: | Tarrenzer Heimatmuseum |
Strasse / Hausnummer: | Schulgasse 18 |
Postleitzahl: | 6464 |
Ort: | Tarrenz |
Telefon: | +43 (0)664 2809059 |
Ihr Routenplaner
Von Fernpass, Österreich nach Heimatmuseum Tarrenz
Anfahrt mit ...
Google MapsSie benötigen einen Bus oder ein Taxi?
Busfahrplan Hier geht's zu unseren Empfehlungen