Der Burghügel, auf dem sich heute die Ruine Kronburg erhebt, war schon in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt.
380 erhielt Johann von Starkenberg die Erlaubnis, eine Burganlage zu erbauen. 1423 waren die Starkenberger an einem Aufstand gegen den Landesfürsten Friedl mit der leeren Tasche beteiligt. Nach Niederschlagung des Aufstandes wurde ihnen die Kronburg weggenommen. 1504 übertrug der Landesherr Maximilian I. die Burg als Lehen dem Geschlecht Fieger, die sie großzügig umbauten und mit Vorwerken versahen. 1802 starben die Fieger aus. Seit 1766 war die Burg nicht mehr bewohnt und dem Verfall preisgegeben. Im Jahre 1985 wurde der Verein „Rettet die Kronburg“ gegründet und die Burganlage restauriert. Unterhalb des Berges mit seiner charakteristischen Silhouette liegt die Wallfahrtskirche Kronburg mit dem Gasthof Kronburg.
Unterhalb des Berges mit seiner charakteristischen Silhouette liegt die Wallfahrtskirche Kronburg mit dem Gasthof Kronburg. Der Wallfahrtsort Kronburg ist auf einer guten Autostraße (3 km) über Schönwies zu erreichen oder zu Fuß von Rifenal (1/2 Stunde). Vom Wallfahrtsort führt ein steiler Steig zur Burgruine, Gehzeit ca. 15 Minuten bergauf.
Tolle Einkehrmöglichkeit beim Gasthof Kronburg - Tiroler Wirtshaus und Partner der GenussWerkstatt TirolWest.
Möchten Sie den Alltag für eine kurze Zeit hinter sich lassen? Kommen Sie auf die Kronburg und erleben Sie krönende Tage. Weitere Informationen zum Angebot finden Sie hier.
Erreichbarkeit:
Busse bis max. 12 m Länge.
Kontakt | |
---|---|
Name: | Tourismusverband TirolWest |
Strasse / Hausnummer: | Hauptplatz 6 |
Postleitzahl: | 6511 |
Ort: | Zams |
Telefon: | +43.5442.65600 |
E-Mail: | info@tirolwest.at |
Website: | www.kronburg-tirol.at |
Externe Schnittstellen | |
---|---|
Fremdschlüssel Statusschnittstelle: | +43.5442.65600 |
MediaDaten | |
---|---|
MediaLink1: | www.kronburg-tirol.at |
Anfahrt mit ...
Google MapsSie benötigen einen Bus oder ein Taxi?
Busfahrplan Hier geht's zu unseren Empfehlungen Download TaxiApp Tirol für Android oder IOSEmpfehlenswertes zu Ruine Kronburg
Willkommen im Klostergut Kronburg
Mehr erfahrenTrinkwasserbrunnen beim Gasthof Klostergut Kronburg
Mehr erfahrenDurch die wunderbare Heilung des Kindes von Hans Lechleitner, ließ Lechleitner und Johann …
Mehr erfahrenDie Wanderung führt über Anreit und Kronburg hinunter ins Ortszentrum von Schönwies und von dort entlang des Innradweges…
Mehr erfahrenVon Zams führt der Weg über Anreit und Rifenal zur Wallfahrtskirche Kronburg. Der kurze Aufstieg zur Ruine Kronburg biet…
Mehr erfahrenDiese Wanderung führt von Trams über den Hammerlweg und Rifenal zum Wallfahrtsort Kronburg. Der Rückweg erfolgt auf dem …
Mehr erfahrenWasser ist ein Quell für Gesundheit, Energie und Lebensfreude. Kaltes Wasser weckt die Leb…
Mehr erfahrenDie Strecke führt über den Radweg nach Zams und über Rifenal nach Kronburg und wieder retour.
Mehr erfahren