Luftalb

Sehenswürdigkeit

Der Luftalb ist eine der vier Elemente, welche im Mythos rund um die Gemeinde Grins erfahrbar ist. Auf Basis der Skizzen von Erich Horvath hat Christian Moschen die vier Elemente aus Cortenstahlblech umgesetzt.

Der Mythos, der sich um den Ort Grins rankt, handelt von den vier Albigen. Diese verkörpern die Elemente Feuer, Erde, Wasser und Luft. Ein Riese überlistete diese Wesen und konnte sie zähmen. So lebte Grins jahrzehntelang in Frieden und blieb von Naturkatastrophen verschont. Doch aus Unachtsamkeit befreite einer der Dorfbewohner die Albigen, die nun wieder über die kleine Gemeinde herfielen.


Es war die Glocke eines Hirten, die Feuer- und Wasseralb in eine Felsspalte lockte. Die Erde wich dem Zorn und die vereinten Kräfte der Elfen ließen das Schellenloch entstehen, eine warme, sprudelnde Quelle. Dieses befindet sich am nördlichsten Punkt des Erdalb-Rundweges, wo man noch heute ab und zu den Klang der Schelle hören kann. Durch die Kraft der Schelle und des Himmels versöhnten sich Erd- und Luftalb und es kehrte Frieden ein. Seitdem wachen die vier Alben über das Dorf und deshalb wurden ihnen diese Wege gewidmet.
Mehr erfahren
Luftalb

Anfahrt mit ...

Google Maps

Sie benötigen einen Bus oder ein Taxi?

Busfahrplan Hier geht's zu unseren Empfehlungen Download TaxiApp Tirol für Android oder IOS

Empfehlenswertes zu Luftalb

Grins - Luftalb Runde
Grins - Luftalb Runde

Ein Mythos erzählt von den 4 Elementen - Feuer, Wasser, Erde und Luft - welche durch die 4 Albigen (Natur-Elben) und der…

Mehr erfahren
Jakobsweg Zams-Flirsch
Jakobsweg Zams-Flirsch

Von Zams geht es über Landeck und Stanz nach Pians, Strengen und Flirsch.

Mehr erfahren
Albigen Runde kompakt
Albigen Runde kompakt

Ein Mythos erzählt von den 4 Elementen - Feuer, Wasser, Erde und Luft - welche durch die 4 Albigen (Natur-Elben) und der…

Mehr erfahren

Marketingmaßnahmen:

MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LAND UND EUROPÄISCHER UNION

Infrastrukturmaßnahmen: