Das Element Luft
Ein Mythos erzählt von den 4 Elementen Feuer, Wasser, Erde und Luft, welche durch die 4 Albigen (Natur-Elben) verkörpert werden, sowie von deren Einflussname auf die Naturgewalten.
Den 4 Albigen wurden Pfade und Wege rund um das idyllische Dorf Grins gewidmet, welche ihre Namen tragen. Die von Christian Moschen entworfenen und an sehr markanten Plätzen aufgestellten Skulpturen der 4 Albigen sollen die Erinnerung an vergangene mystische Tage wachhalten. Die Kombination aus grandioser Aussicht über den Talkessel von Landeck und den Skulpturen der Albigen im Hintergrund lässt die Gedanken schweifen und fördert Ruhe und Entspannung.
Ausgangspunkt ist der Parkplatz beim Sportplatz Grins. Von dort wandert man durch das Dorf, über die Römerbrücke und am Wohn- und Pflegeheim St. Josef vorbei bis zur Weggabelung beim uralten Kastanienbaum. Hier biegt man rechts ab und folgt dem Schotterweg bis zum Luftalb. Retour führt der Weg vorbei am Gasthof Maultasch, rechts der Dorfstraße folgend bis zum Ausgangspunkt.
Informationen
Ausgangspunkt: Parkplatz Sportplatz Grins
Ziel: Parkplatz Sportplatz Grins
Schwierigkeitsgrad: leicht
Gehzeit: 1h
Höchster Punkt: 1020 m (Höhenmeter bergauf 150 m)
Zeitraum: die Wanderung kann das ganze Jahr gemacht werden.
Den 4 Albigen wurden Pfade und Wege rund um das idyllische Dorf Grins gewidmet, welche ihre Namen tragen. Die von Christian Moschen entworfenen und an sehr markanten Plätzen aufgestellten Skulpturen der 4 Albigen sollen die Erinnerung an vergangene mystische Tage wachhalten. Die Kombination aus grandioser Aussicht über den Talkessel von Landeck und den Skulpturen der Albigen im Hintergrund lässt die Gedanken schweifen und fördert Ruhe und Entspannung.
Ausgangspunkt ist der Parkplatz beim Sportplatz Grins. Von dort wandert man durch das Dorf, über die Römerbrücke und am Wohn- und Pflegeheim St. Josef vorbei bis zur Weggabelung beim uralten Kastanienbaum. Hier biegt man rechts ab und folgt dem Schotterweg bis zum Luftalb. Retour führt der Weg vorbei am Gasthof Maultasch, rechts der Dorfstraße folgend bis zum Ausgangspunkt.
Informationen
Ausgangspunkt: Parkplatz Sportplatz Grins
Ziel: Parkplatz Sportplatz Grins
Schwierigkeitsgrad: leicht
Gehzeit: 1h
Höchster Punkt: 1020 m (Höhenmeter bergauf 150 m)
Zeitraum: die Wanderung kann das ganze Jahr gemacht werden.
Empfehlenswertes zu Waldwegrunde Luftalb

Waldwegrunde Erdalb
Das Element Erde
Mehr erfahren
Waldwegrunde Feueralb
Das Element Feuer
Mehr erfahren
Albenbad Grins
Im Albenbad in Grins kann man selbst die Kraft der Heilquellen in Form von Kneipp-, Trink-…
Mehr erfahren
Waldwegrunde Wasseralb
Das Element Wasser
Mehr erfahren